UNSERE VISION

Wir sind überzeugt, dass sich hohe Qualität und Ästhetik, ein verantwortungsbewusster, effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine schnelle, kostengünstige Umsetzung durch serielle und modulare Fertigung selbst in Zeiten turbulenter Marktdynamiken nicht ausschließen müssen.

Dafür liefern wir von Romberger den Beweis – und zwar mit jedem einzelnen Bauprojekt, das wir erfolgreich umsetzen.

Unser Ziel ist ein hoher Grad an Automatisierung und Digitalisierung zum Wohle der Nachhaltigkeit. Was uns antreibt ist das Vorhaben, mit systemischem Denken, einer umfassenden Vorfertigung von Bauteilen und der Nutzung ökologisch bedeutsamer Baustoffe Lösungen zu liefern, die die Umwelt ebenso begeistern wie Sie und Ihre KundInnen.

Megatrends für ein aufbauendes Morgen.

BIM – DIGITALER PLANUNGSPROZESS

Building Information Modeling (BIM) bündelt sämtliche baurelevanten Informationen und ermöglicht so die Optimierung des Planungs- und Bauprozesses.

DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG

Digitalisierung und Automatisierung sind längst in vollem Gange und bieten – bei smartem Einsatz – in sämtlichen Branchen Chancen – auch im Bereich Bau.

SERIELLES BAUEN MIT HÖCHSTER VORFERTIGUNG

Schnell und dennoch hochwertig bauen: Dank seriellem Bauen mit höchster Vorfertigung ist dies längst keine Frage von Entweder-oder mehr.

BESSERE BAUSTOFFE UND KLIMASCHUTZ

Ökologische und nachhaltige Baustoffe reduzieren den Einfluss von Bauprojekten aufs Klima deutlich. Ressourcen zu schonen wird ein immer größeres Thema.

PERSONAL- UND FACHKRÄFTEMANGEL

Fehlendes Personal macht es dringend notwendig, Prozesse und Abläufe zu verschlanken. Nur so können weiterhin hohe Anforderungen des Marktes erfüllt werden.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit unserem Bau- und Wertschöpfungsprozess die Megatrends der Zukunft und KundInnenanforderungen in optimaler Weise verknüpfen und erfüllen können. Massivbauteile mit höchster Vorfertigung, seriell hergestellt und trotzdem individuell einsetzbar, bilden hierfür die Basis“